Wir sind eine Gesellschaft, die aktiv den Wandel in Ostdeutschland begleitet.
Als gemeinnützige Plattform ist die Stärkung von Demokratieerfahrungen unser Ziel. Wir wollen inspirieren, ermutigen, Kreativität und konkrete Projekte entwickeln und fördern.
Zivilgesellschaftliches Engagement verbinden wir mit unserem professionellen Know-How.
Wir sind überzeugt, dass die Zukunft unseres Gemeinwesens nur ganzheitlich und interdisziplinär entwickelt werden kann. Deshalb ist der DenkRaumOst wirtschaftsnah aufgestellt, er verbindet gesellschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche Fragestellungen mit konkreten Vision- und Projektentwicklungen.
Bei all dem ist verbinden und gestalten unser Credo.
Der DenkRaumOst ist zweigliedrig organisiert:

DRO Public:
Denkräume / Diskussionen / Diskurse

Zusammen mit öffentlichen Institutionen und Partnern zu Fragestellungen wie:
Zukunftserzählungen – Was sind gemeinsame neuen Erzählungen für die Zukunft?
Mehr Demokratie wagen – Ostdeutschland als Raum für europäische Demokratieerfahrung
Überraschungen – Was macht den Osten so attraktiv?
Die Arbeit vor Ort – Wie kann man demokratische Institutionen in den Kommunen stärken?

DRO Service:
Beratung / Coaching / Begleiten / Entwickeln

Wir entwickeln Formate und begleiten Projekte, bei denen die persönliche Begegnung im Fokus steht.