Einladung zum StadionGespräch beim 1. FC Union Berlin
Wir laden ein! Zum 1. gemeinsamen StadionGespräch von DenkRaumOst und dem Wirtschaftsrat des 1. FC Union Berlin – als Auftakt einer ganzen Reihe. Wo: Stadion …
Wir laden ein! Zum 1. gemeinsamen StadionGespräch von DenkRaumOst und dem Wirtschaftsrat des 1. FC Union Berlin – als Auftakt einer ganzen Reihe. Wo: Stadion …
Der Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland hat seine Unterstützung zugesagt. DenkRaumOst hat mit Schneider einen wichtigen Partner gewonnen.
Im Rahmen des Weltwirtschaftsforum in Davos wurde DRO im Januar 2023 vom SDG* Lab eingeladen seine Aktivitäten und zugleich die komplexen Zusammenhänge der ostdeutschen Transformationsregion …
Generationengespräche zu Ostdeutschland am 22.9.2022 – 13-18.30 Uhr in der Alten Münze (Am Krögel 2, gegenüber dem Roten Rothaus) und im Livestream (Eingangsdiskussion). Die Debatte …
Das ÜBERLAND Festival, früher Konferenz der Akteure genannt, bringt Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung in den Austausch und Diskussion zur Gestaltung ländlicher Räume. DenkRaumOst …
Drei höchst intensive Tage mit spannenden Impulsen und vielen Kontakten. Unsere Idee wurde vielfach bestätigt. Also packen wir’s an. zur Pressemitteilung: Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet …
Interessiert, aber noch nicht drin im Thema? Wir haben Beiträge aus den Medien für Sie zusammengestellt: „Ostdeutsch sein ist ein Erfahrungsraum.“Ilko-Sascha Kowalczuk erforscht den Prozess …
Engagiert, aber unsicher, wo es hingehen soll? Wir haben Beiträge aus der Literatur für Sie zusammengestellt: „Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen“Thomas Oberender Verlag TropenSeitenzahl …
Diskussionsbereit, aber noch nicht ganz faktensicher? Wir haben einige Beiträge aus der Wissenschaft für Sie zusammengestellt: Abschied von der Kohle: Struktur- und Kulturwandel im Ruhrgebiet …
Motiviert, aber noch ohne konkrete Ideen? Wir haben Beiträge aus Kunst und Kultur für Sie zusammengestellt: Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985-1995 Ausstellung 16.09.2022 – 11.12.2022 Ein Thema, …