DenkRaumOst
Debattenraum

Debattenraum

Wärmewende: Der Osten kommt mit Heizplänen der Ampel besser klar

Ab dem Jahr 2024 sollen keine neuen Öl- und Gasheizungen verbaut werden, doch viele sind dagegen. Jetzt zeigt eine Studie, dass die Wende in Ostdeutschland besser gelingen könnte als im Westen.

Auf zeit.de


Patent-Ranking: Ostdeutsche Hochschulen liegen vorn

Eine Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Besonders kleine ostdeutsche Hochschulen lassen überdurchschnittlich viele neue Erfindungen schützen.

Auf mdr.de


Katja Hoyer: „Das Interesse an deutscher Geschichte ist groß“

Die Historikerin Katja Hoyer erobert gerade das britische Publikum mit einem Buch über die DDR.

Auf zeit.de




Podcast: Gender, Race, Klasse – und wo bleiben die Ossis?

In einer neuen Folge des Feuilletonpodcasts der ZEIT sprechen Nina Pauer und Ijoma Mangold über das Buch von Dirk Oschmann.

Auf zeit.de


Friedrich-Ebert-Stiftung: Vertrauen in die Demokratie ist seit 2019 gestiegen.

Die Deutschen vertrauen der Demokratie laut einer Studie heute insgesamt mehr als 2019. Deutliche Abweichungen gibt es in Ostdeutschland und bei von Armut Betroffenen.

Auf zeit.de


Hotel Lunik: Der beliebte Treffpunkt Eisenhüttenstadts verfällt

In der DDR war das Hotel Lunik ein beliebter Treffpunkt. Der Unternehmer Marseille erwarb das denkmalgeschützte Gebäude und lässt es verfallen.

Auf taz.de

RBB-Reportage: Unser Verein: „Eisern Union!“

Der Film des rbb erzählt die Geschichte des 1. FC Union Berlin – quer durch die Jahrzehnte. Eine Dokumentation über das Glück und Leid der Menschen, die sich ihm verschrieben haben.

Auf ARD-Mediathek.de




Leibnitz-Institut: Wer kennt die DDR?

Das Institut sucht Hinweise zu historischen Fotos zu Architektur und Alltag der DDR. Bürger werden um Mithilfe beim Erkennen gebeten.

Auf tagesspiegel.de



Leipziger Buchmesse: Welche ostdeutschen Schriftsteller sind die besten?

Kaum ein anderes Land brachte jährlich so viele Bücher heraus wie die DDR. Die ZEIT hat sieben Persönlichkeiten gebeten, ihre liebsten Schriftsteller aus dem Osten zu empfehlen.

Auf zeit.de


Disney: Serie über ersten schwarzen Polizisten Sachsens

„Sam – ein Sachse“ erzählt ambitioniert vom ersten schwarzen Polizisten in Ostdeutschland. Sprache und Soundtrack der Serie heben ihre wahre Geschichte in die Gegenwart.

Auf zeit.de