DenkRaumOst
Formate & Produkte

Formate & Produkte

Unsere Formate & Produkte

VERBINDEN

Wir nehmen wichtige Interessenvertreter, Meinungsführer und Wirtschaftsgrößen mit in den Osten. Wir bringen damit interregionalen Austausch auf Augenhöhe zustande, geben gastgebenden Kommunen Gelegenheit, zu Wort zu kommen, und räumen Vorurteile aus. Beide Seiten bekommen die Chance, Investitionspotenziale und Synergien zu erkunden.

Siehe auch:

GTAI-Chef in Görlitz und Umgebung

Wir stellen unser großes Netzwerk zur Verfügung, um Botschaften und Impulse an den richtigen Hebeln zu platzieren. Schätze setzen wir auf die politische oder ökonomische Landkarte, Schatzheber machen wir sichtbar. Für Anliegen des Ostens bringen wir einen Fuß in die Tür.

Siehe auch:

Ostdeutsches Wirtschaftsforum hostet DenkRaumOst

DenkRaumOst auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos

GESTALTEN

Wir bieten Führungskräften mittelständischer Unternehmen gleichberechtigten Austausch an über Methoden der Organisation, Strategie & Kommunikation. Wir zeigen Wege auf, Engagement & Bereitschaft bei Beteiligten zu säen, passiven Widerstand einzufangen und Pioniere zu identifizieren, insbesondere in Transformationsprozessen.

Siehe auch:

Nachhaltiges Wohnprojekt in Pasewalk

Wir lotsen Unternehmen durch komplexe Herausforderungen in Wirtschaft und Politik und erdenken Lösungen für konkrete oder diffuse Hindernisse. Wir formulieren Handlungsempfehlungen, Leitbilder und empfehlen Richtungen bezüglich Management und Öffentlichkeitsarbeit.

In Kooperation mit wertvollen Partnern setzen wir eigene, gemeinsame oder schlichtweg inspirierende Visionen um. Wir sind hartnäckig und bleiben auch in langwierigen Prozessen dran. Denn wir brennen für innovative Ideen ebenso wie viele Gleichgesinnte.

Siehe auch

Vision Berzdorfer See

Ab sofort 80% Förderung für KMUs

Als KMU können Sie Leistungen zu 80% über das Programm INQA Coaching fördern lassen.

Wie gestalten wir erfolgreiche Transformation?

  1. Regionalentwicklung – Sichtbarkeit schaffen + politische, zivilgesell. Vernetzung
  2. Visionsentwicklung – inhaltliche Bausteine erschaffen + entstehen lassen
  3. Organisationsentwicklung – Engagement & Bereitschaft bei Beteiligten säen
  4. Kompetenzentwicklung – Umsetzung der Transformation

Was uns leitet, steht außerdem in unserem Manifest.