
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Schwierigkeit mit der Freiheit
Juni 5 @ 18:30 - 22:30
14,30€
DIE SCHWIERIGKEIT MIT DER FREIHEIT – Wir sind ausverkauft!
>>> HIER geht’s zum LIVESTREAM– am 5. Juni prominent auf der Seite der Berliner Zeitung.
ein interdisziplinärer Abend: Wirtschaft trifft Kunst & Kultur, ostdeutsche auf westdeutsche Perspektiven, persönliche Erfahrungen & Erwartungen auf Politik, Zukunft auf Herkunft.
Nach der Premiere im Deutschen Nationaltheater Weimar holen wir dieses spannende Thema nun nach Potsdam.
Wir wollen Mut machen und zeigen, dass eben doch mehr möglich ist, als nur Kritik zu üben.
„Geht nicht – gibt’s nicht“ könnte auch die Devise des Abends sein, denn erfolgreiche ostdeutsche Macher*innen und Unternehmer erzählen, wie man sich trotz Gegenwind behauptet und den eigenen Weg geht.
Alle reden von Freiheit – das höchste Gut unserer Demokratie. Aber die Komplexität erschlägt so manchen im Einzelnen wie gesellschaftlich. Meinungs- und Pressefreiheit – schon da unterscheiden sich die Erwartungen – wirtschaftliche und Gestaltungsfreiheit haben auch zwei Seiten der Medaille – und Widersprüche entstehen, wenn individuelle Freiheiten mit gesellschaftlicher Verantwortung kollidieren. Können wir von der künstlerischen Freiheit für die anstehenden Transformationsjahre lernen?
Wie prägen persönliche Erfahrungen (z.B. in Ost und West) unsere Perspektiven, unsere Möglichkeiten auf das Thema Freiheit? Wie kann man sich den damit verbundenen Herausforderungen gewachsen fühlen? Und versteht man den Osten besser, wenn man Persönlichkeiten spricht, die das westdeutsche Erfolgsmodell mit der kritischen Haltung des Ostens in sich vereinen?
Das Publikum ist herzlich eingeladen Fragen einzureichen oder mit zu diskutieren.
Eröffnung: Bettina Jahnke, Intendantin des Hans Otto Theater
& Ira Roschlau, Gründerin, Geschäftsführerin DenkRaumOst
Impuls von Roland Schatz, Herausgeber MediaTenor & Freiheitsindex
Unsere Podiumsgäste:
Simona Stoytchkova, Autorin „Die aus dem Osten“, Beirätin & ehm. Vorständin
Hans-Eckhart Wenzel, Musiker, Künstler, Autor
Holger Friedrich, Unternehmer & Verleger Berliner Verlag
Moderation: Sarah Oswald, Moderatorin & Journalistin in TV & Hörfunk
Einlass: ab 18:30 Uhr / Start: 19:30 Uhr, Foyer
Zeit für Austausch bei Getränken und Imbiss mit Blick auf die Havel ist im Voraus wie im Nachgang eingeplant.
Ort: Reithalle im Hans Otto Theater, Potsdam
Kartenbestellungen über diesen Link zum Ticketshop. Mit unserer Veranstaltung unterstützen wir den Erhalt der Kulturstätte.
Es kann nicht jeder vor Ort sein. Da die Protagonisten in Sachsen und Thüringen bereits mehrere 1.000de Zuschauer hatten, wird auch diese Veranstaltung live übertragen.
Der Link zum Live-Stream wird 2 Tage vor Veranstaltung hier erhältlich sein.